Willkommen bei LACARinfo!
LACARinfo ist ein vom Fachinformationsdienst (FID) Lateinamerika, Karibik und Latino Studies geschaffenes Portal, um seine wissenschaftlichen Communitys mit Fachinformation zu versorgen und ihren Austausch zu fördern. Es liefert vielfältige Möglichkeiten der Recherche und der fachlichen Vernetzung und richtet sich an alle, die sich mit Lateinamerika, der Karibik und den Latino Studies beschäftigen. Wissenschaftler:innen können hier auf das umfassende Literaturrecherchetool IberoSearch zugreifen sowie Digitalisierungen in Auftrag geben oder eine Live-Beratung vereinbaren.
-
Im Rahmen des NFDI-Konsortiums 4Memory entwickelt das Herausgeberteam ein neues Lehrbuch zur historischen Propädeutik im digitalen Zeitalter.
Luisa Röhrig
-
Unter dem Einfluss von Guimarães Rosas ist die Mündlichkeit ein zentrales Element des Buches A Porta Aberta do Sertão: Histórias da Vó Geralda (dt. „Die offene Tür zum Sertão: Geschichten von Oma Geralda“), das von Geralda de Brito Oliveira, d.h. von „Oma“ Geralda selbst, Isla Nakano und Renata Ribeiro geschrieben und 2024 veröffentlicht wurde.
Rômulo Lima
-
Liebe KollegInnen: Hier finden Sie die neueste Ausgabe der Zeitschrift INDIANA. Alle Beiträge sind auch auf der Website der Zeitschrift frei und kostenlos zugänglich: https://journals.iai.spk-berlin.de/index.php/indiana.
Luisa Röhrig
-
Gegründet im Jahr 1931 von der argentinischen Intellektuellen Victoria Ocampo (1890–1979), gilt SUR als eine der bedeutendsten und einflussreichsten Literaturzeitschriften des 20. Jahrhunderts in Lateinamerika.
Rômulo Lima
-
Seit April 2020 stellen wir im Blog des FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies in einer Reihe regelmäßig Digitale Ressourcen aus Ländern Lateinamerikas, der Karibik und darüber hinaus vor. Hier ist eine Übersicht mit den entsprechenden Links.
Philipp Kandler
-
“El cancionero tradicional panhispánico y las distintas tradiciones poéticas: migratoriedad y polimorfismo en las canciones”
Ricarda Musser
-
Dieser Beitrag stellt eine Datenbank vor, die Materialien der American Antiquarian Society präsentiert: Caribbean Newspapers, 1718-1876. Diese Datenbank bietet eine Primärquelle für die Untersuchung der Entwicklung der Gesellschaft und der internationalen Beziehungen in der Karibik.
Rômulo Lima
-
In diesem Beitrag wird eine Datenbank vorgestellt, die Materialien aus der afro-amerikanischen Sammlung der Library Company of Philadelphia enthält: Caribbean History and Culture, 1535-1920.
Rômulo Lima
-
La Comunidad de investigación para la transformación de América Latina (CITAL) convoca al público en general a participar/ enviar artículos para su convocatoria permanente en MINGA.
Luisa Röhrig
Unsere Angebote
Vernetzung & Internationalisierung
Um die Vernetzung und Internationalisierung der Lateinamerika- und Karibikstudien voranzutreiben, bietet LACARinfo eine Datenbank für Expert:innen (LACARred) und zwei Themenportale, sowie eine Pinnwand für aktuelle Mitteilungen aus den Fachcommunitys, wie Calls, Tagungsankündigungen, Stellenausschreibungen etc.