16 Beiträge

12 Dezember, 2023

In unserer Reihe FID-Datenbanken haben wir Ihnen bisher 5 der Datenbanken vorgestellt, die der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies erworben hat: FID-Datenbanken #1 – Confidential Print Latin America, FID-Bases de datos #2 – Classic Mexican Cinema Online, FID-Bancos de dados #3 – Classic Brazilian Cinema, FID-Datenbanken #4 – The Guatemala Collection und FID-Datenbanken #5 […]

2 November, 2023

Am 11. September 2023 jährte sich der Sturz der demokratisch gewählten Regierung von Salvador Allende in Chile durch das Militär unter der Führung von Augusto Pinochet zum 50. Mal. Auf den Putsch 1973 folgte eine sechzehnjährige Diktatur, die erst mit der Übergabe der Macht an eine demokratische Regierung im März 1990 endete.

12 September, 2023

Der Fachinformationsdienst (FID) Lateinamerika, Karibik und Latino Studies baut ein neues Webportal: LACARinfo wird Rechercheinstrumente und Vernetzungsmöglichkeiten für alle bieten, die sich wissenschaftlich mit der Großregion und ihren transnationalen Verflechtungen auseinandersetzen. Aktuell ist die Beta-Version bereits für alle Interessierten erreichbar. Langfristig wird es die Webseite fid-lateinamerika.de ablösen. Hintergrund Fachinformationsdienste sind DFG-geförderte Projekte zur Verbesserung der […]

27 Juni, 2023

Ein Erfahrungsbericht von Daniela Celis und Dorothea Köhler Kürzlich hat der Fachinformationsdienst (FID) Lateinamerika, Karibik und Latino Studies die von Brill vertriebene Datenbank „History of Religiosity in Latin America Online“ erworben. Wir haben uns die Datenbank für Sie etwas genauer angeschaut und stellen Ihnen Umfang und Suchmöglichkeiten im Folgenden vor. Schwer zugängliche Quellen zur Religiösität […]

20 Juni, 2023

Dieser Beitrag liefert einen schnellen Überblick über die Rechercheoptionen des Discovery-Systems IberoSearch. IberoSearch ist ein Discovery-System der Firma EBSCO, das vom Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) speziell für die Bedarfe der Lateinamerika- und Karibikforschung erworben wurde.

23 Januar, 2023

Aus den Datenbanken des FID „Lateinamerika, Karibik und Latino Studies“ möchten wir Ihnen heute „The Guatemala Collection. Government and Church Documents for Sacatépequez“ vorstellen. Die Datenbank deckt eine Region und Zeit ab, zu der es bisher vergleichsweise wenige digitalisierte, online verfügbare Quellen gibt. Spannend ist dabei der Fokus auf eine kleine räumliche Einheit, was einen […]